Die letzten Tage habe ich in einem schnuckeligen kleinen Gutshof in Mecklenburg-Vorpommern verbracht. Herrlich ruhig. Wunderbare Umgebung und köstliches Essen. Ich habe die Tage genutzt, um auszuspannen und um zu überlegen, was mir für 2011 wichtig ist. Für meine Arbeit, meinen Glauben, mein Leben.
Dabei hat mir – neben langen Sparziergängen und vielen Zetteln und Notizbüchern, geholfen, noch mal meine Ergebnisse aus dem Strenghts Finder 2.0. heranzuziehen. Das ist ein wissenschaftlich fundierter Test, um die größten eigenen Stärken zu entdecken. Mit vielen umsetzbaren Tipps, wie man sie entwickeln und ausbauen kann. Ich fand es sehr hilfreich, dass der Autor auch beschrieb: “Menschen mit dieser und jener Stärke, brauchen diese oder jenes, um sich in ihrem Element zu fühlen.”
Ich habe daraus für mich einige ganz konkrete Handlungsschritte abgeleitet. Es ist gut, zu wissen: “Wenn ich darauf achte, steigen die Chancen, dass es mir gut geht, sehr an – und das ist wohltuend für mich und für die Menschen in meinem Umfeld.”
Wird einem nicht langweilig, wenn es soooo ruhig ist?
Mir nicht – hab genug Ideen im Kopf, die mir die Langeweile schnell vertreiben. 🙂
Das mit dem “Stärken stärken” hört sich gut an. Gibt es das nur auf Englisch oder kann man den Test auch auf Deutsch machen?
Uns wird übrigens nie langweilig in Meck-Pomm…
Hallo, Christine. Den Test kann man auch auf Deutsch machen, aber die Auswertung gibt es glaube ich nur auf Englisch – ein bisschen verrückt, aber so isses…oder ich hab nicht genau genug hingeschaut.
Hallo Kerstin, vielen Dank für die schnelle Info.
Das klingt tatsächlich etwas abenteuerlich…mal sehen, ob ich mich ja ran traue.