Ein Gramm Praxis wiegt mehr als ein Kilo Theorie. – Sprichwort
Ein Traum und ein Ziel – viele Formen
Manchmal werde ich gefragt: “Was ist dein Traum? Was möchtes du erreichen?”
Meine Antwort: Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen …
- ihr Leben stärker
- ihre Beziehungen gelassener und
- ihren Glauben fröhlicher als bisher leben können.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dazu wähle ich verschiedene Wege. Ich schreibe Bücher, ich coache, ich spreche als Keynote Speakerin auf Events und führe Kurse und Seminare durch – auf Einladung an anderen Orten oder in meinen eigenen Räumen in Berlin. Die Termine sind auf der Terminseite zu finden.
Man kann mich für einzelne Events, aber auch für Workshops, Seminartage oder Wochenenden buchen. Und klar: Ich gehe flexibel und kreativ auf das ein, was der jeweilige Veranstalter und die Teilnehmer erwarten und brauchen. Meine Seminare sind in der Regel interaktiv – mit einem Mix von Vortrag, Diskussion und Arbeit in Kleingruppen. Infos zu Terminen und Konditionen gern per Mail.
Egal in welcher Form – wenn ich dabei bin erwartet die Teilnehmer ein erfrischendes Event voll Wärme und Inspiration. Ich vermittle die Grundlagen zu einem Thema solide, führe dann aber immer in die Praxis und Anwendung. Denn ein Gramm Praxis wiegt mehr als ein Kilo Theorie.
Wie gelingt Leben? Meine 10 liebsten Themen als Speakerin
Ich kann zu jedem Thema über das ich schon publiziert habe, für einen Vortrag oder ein ein- bis mehrtägiges Seminar eingeladen werden. Da das aber mehrere Dutzend Themen sind, will ich hier meine aktuell 10 liebsten Themen nennen.
1 Wie lebt man dynamisch?
Anfang der 2000er Jahre habe ich entdeckt, dass zum starken und ausgewogenen Leben acht zentrale Lebenselemente gehören, die alle ihren Platz brauchen, um Burn-out und Bore-out (Sterben vor Langeweile) zu verhindern. Das Konzept habe ich in meinen Büchern Swing. Dein Leben in Balance und Das gute Leben beschrieben.
2 Wie findet man seine Berufung?
Jeder ist begabt und berufen, seine Gaben zu entfalten und der Welt etwas zu geben. Berufung finden. Entdecke, wer du bist, finde deinen Platz hilft dabei, die bereits in deinen Leben vorhandenen Hinweise auf die einzigartige Berufung wahrzunehmen. Und praktische Schritte zu gehen, deine Berufung weiter zu entfalten.
3 Wie kommuniziert man von Herzen?
Viele Menschen wünschen sich mehr Nähe zu anderen Menschen, aber kommunizieren unwissentlich auf eine Art und Weise, die etwa durch unbewusste Vorwürfe oder Selbstanklage Distanz aufbaut. Verbindende Kommunikation kann man lernen. Hier wird die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg vorgestellt und eingeübt.
4 Wie entrümpelt man gründlich?
Endlich aufgeräumt: Die Dinge und das Leben in Ordnung bringen – danach sehnen sich viele Menschen. Doch meist bleibt der gute Vorsatz schon nach der ersten Schublade voller alter Unterlagen stecken. Hier entdeckt du, wie die Kunst des Loslassens gelingt – mit Besitz, aber auch emotionalem Müll, der gut entsorgt werden will. Befreiend einfach – einfach befreiend. Dieses Angebot kann auch als persönliches Tagescoaching – inklusive gemeinsamem Entrümpeln – gebucht werden.
5 Wie lässt man Schmerzhaftes endlich los?
Jeder erlebt Schmerzhaftes. Manchmal durch eigenes Versagen, manchmal durch das Verhalten anderer. Doch keiner ist gezwungen, für immer in dem stecken zu bleiben, was andere ihm angetan haben. In dem Kurs Vergeben lernen. Entlastet und frei leben zeige ich bewährte Schritte, die dabei helfen, Vergangenes hinter sich zu lassen. Für immer.
6 Wie überwindet man Traumata?
Wer Traumatisches erlebt hat, ist anschließend oft blockiert – er kann sich nicht mehr so leicht auf bestimmte Situationen oder auf Beziehungen einlassen. Man kann mit einfachen, erprobten Techniken Blockaden lösen und nachhaltig zu neuer innerer Freiheit finden. Die Inhalte – u.a. aus dem Wingwave-Coaching – kann man für sich selbst anwenden. Sie sind aber auch für die Arbeit mit Menschen, die Traumatisches erlebt haben, hilfreich.
7 Wie findet man zum klaren Fokus?
Wo liegen meine einzigartigen Stärken? Fokus finden richtet sind an Menschen, die sich mehr Klarheit für den besten Einsatz ihrer Potentiale in Beruf oder Ehrenamt wünschen. Als Trainerin für die Engpasskonzentrierte Strategie nach Mewes vermittle ich die Theorie und Praxis für erfolgsversprechendes zielgruppenorientiertes und fokussiertes Handeln.
8 Wie begleitet man Menschen?
Wer ehrenamtlich oder professionell mit Menschen zu tun hat, tut gut daran, sich Handwerkszeug für Gesprächsführung und Begleitung anzueignen. in dem Kurs Coaching Basics vermittle ich – als ausgebildeter systemischer Coach und Supervisorin – die Grundlagen des systemischen Coachings und übe einige grundlegende Techniken in der Praxis ein.
9 Wie kann man ehrlich glauben?
Früher war es vielleicht leicht, Gott zu vertrauen und sich im eigenen Glauben geborgen zu fühlen – doch dann ist Enttäuschendes passiert. Schmerzhaftes. Und Glaube und Zuversicht sind dabei auf der Strecke geblieben. Der Kurs Gott neu vertrauen – eine Reise lädt dazu ein, Masken abzulegen, authentisch und ehrlich zu sein und neue Schritte des Vertrauens zu wagen.
10 Wie lebt man seinen Traum?
Ich bin bekannt dafür, dass ich meine Träume lebe: Ich habe mir ein berufliches Leben aufgebaut, das meiner Leidenschaft entspricht. Und meinen Traum verwirklicht, auf einem Schiff am Wasser zu wohnen. Wie macht man so etwas? Wie gelingt die Umsetzung von träumen. Um Träume zu verwirklichen und Ziele zu erreichen ist es wichtig, erst einmal herauszufinden, was man will und sie – mit Hilfe des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM) so zu formulieren, dass sie Kraft spenden. Wenn klar ist, wohin die Reise geht, braucht man Hilfe, um emotional und ganz praktisch Leinen los und sich mutig auf das Abenteuer einzulassen, den Traum zu leben.
Feedback von Teilnehmern
Kerstin, du hast die Gabe, Dinge praktisch zu erklären und mir das Handwerkszeug dafür bereitgestellt mein Leben selbst aktiv zu gestalten, zu erkennen und zu verändern – das hilft mir die nächsten Schritte zu gehen. – Marlene
Danke für deine praxisorientierten Impulse. Bei mir sind endlich Dinge ins Rollen geraten und Heilungsprozesse konnten beginnen. – Michela
Das Seminar gab neue Ideen für Steckengebliebenes. Kerstin Hack macht Lust anzupacken, versprüht Lebensfreude, wirkt authentisch. – Carmen
Schon in den ersten Minuten des Workshops ist es dir gelungen, die Teilnehmer persönlich ins Thema hineinzunehmen – und über die gesamte Zeit zu aktiver Mitarbeit anzuregen. Durch eine gute Mischung aus Input, Gruppengespräch und Kleingruppenarbeit konnten die Teilnehmer nicht nur Wissen mitnehmen, sondern an ihrer eigenen Lebensgestaltung individuell arbeiten. Entsprechend positiv haben die Teilnehmer deinen Workshop im Feedback beurteilt: Atmosphäre, Didaktik, Relevanz der Inhalte und Teilnehmerunterlagen wurden durchgehend als sehr gut oder gut beurteilt. – Christoph Schalk, Senior Coach, Coachnet