Seit einigen Tagen läuft mein neues Online-Lebenstraining LEO. Löwenstark leben.
Am Anfang geht es um die große Frage der Vision.
- Wo will ich eigentlich hin?
- Was will ich mit dem Training erreichen?
- Was wünsche ich mir für mein Leben?
Daraufhin schrieben einige LEO Teilnehmer, dass es ihnen schwer fällt, Ziele und Visionen zu entwickeln z. B.
Mein Kopf ist leer, ich habe keine Vision. Irgendwie hat mich der Alltag, mit arbeiten, Haushalt….. und dann ist die Woche vorbei. Es fällt mir schwer meine Bedürfnisse zu finden.
Deshalb hier ein paar zusätzliche Tipps.
Vision trainieren
Vision ist wie ein Muskel, der trainiert werden kann. Es kann hilfreich sein, klein anzufangen und nicht sofort mit den ganz großen Visionen im Leben.
Etwa mit einer Vision für heute, für diese Woche oder diesen Monat. Je nachdem. welche Größe für dich passt.
Dabei können drei Fragen helfen:
- Wovon möchte ich in meinem Leben weniger haben (z. B. Stress, Hektik, Angst)?
- Wovon möchte ich in meinem Leben mehr haben (z. B. Freude, Begegnung)?
- Was möchte ich lernen (z. B. Swing)?
Da eine einzige Antwort zu finden, ist auch schon eine kleine Vision.
Ich möchte z. B. in meinem Leben mehr Schönheit haben. Und habe gestern im Supermarkt einen kleinen Rosenstock gekauft und an einen hässlichen Zaun gepflanzt. Das war eine ganz kleine Vision, die ich umgesetzt habe.
Und das Aprikosenbäumchen, das ich vor zwei Jahren gepflanzt habe, trägt jetzt Früchte. Auch ein Stück wehrgewordene Vision.
Mit der Crowdfunding-Plattform Startext, die viele Menschen dabei unterstützen, ihre Visionen zu entwickeln und zu verwirklichen, habe ich ein Webinar zum Thema VISION gemacht. Vielleicht ist das für dich auch hilfreich. Schaue es dir hier an.
Bild: Kerstin Hack